KI VERÄNDERT DIE PROZESSE
PRODUKTE IN SZENE SETZEN
ORGANISATIONEN STABILISIEREN
POLITIK UND TOURISMUS IN EINKLANG BRINGEN
BARRIEREFREI UND NACHHALTIG GESTALTEN
DIGITAL SHIFTS
SEGMENTE UND WERTE
netzvitamineAKADEMIE
Session-Referent:in
MITTWOCH, 04. JUNI
09:00 - 11:00 Uhr
Effizienzsteigerung in der DMO
Stefan Huber




---
11:45 - 13:45 Uhr
Innovation für die Gastronomie/Hotellerie
Martin Tauber

---
15:00 - 17:30 Uhr – Vertiefungssession:
Sinnstiftende Anwendungen und hilfreiche Prompts
Benedikt Handel & Franziska Albers
DONNERSTAG, 05. JUNI
09:00 - 11:00 Uhr
Attributional Bookings - wohin entwickelt sich die Buchungswelt?
HomeToGo


---
11:45 - 13:45 Uhr
AI Act und rechtliche Aspekte im Kontext von KI und Datenmanagement
David Oberbeck








MITTWOCH, 04. JUNI
09:00 - 11:00 Uhr
Wirtshaus zu, Einzelhandel war mal.




---
11:45 - 13:45 Uhr
Binnenmarketing durch Community Management mit Influencern, TikTok & Co.
Stefan Möhler







DONNERSTAG, 05. JUNI
09:00 - 11:00 Uhr
Erlebnisinszenierung





---
11:45 - 13:45 Uhr
Ersetzt das Reisen Psychopharmaka?
Michael Otremba









MITTWOCH, 04. JUNI
09:00 - 11:00 Uhr
Diversifizierung der Finanzierung
Jana Große Hokamp




---
11:45 - 13:45 Uhr
Trotz neuer Herausforderungen erfolgreich bleiben
Michael Deckert








DONNERSTAG, 05. JUNI
09:00 - 11:00 Uhr
Führungsaufgabe Personalentwicklung




---
11:45 - 13:45 Uhr
So funktioniert das Team besser
Niklas Hasenbusch



---
15:00 - 17:30 Uhr – Vertiefungssession:
Führen können ist eine erlernbare Kunst
Jana Große Hokamp

MITTWOCH, 04. JUNI
09:00 - 11:00 Uhr
Einwohner:innen first - Touristen sind (nur) Gäste
Werner Zanotti



---
11:45 - 13:45 Uhr
Akzeptanz steigern, Konflikte reduzieren
Patrick Schreib








DONNERSTAG, 05. JUNI
09:00 - 11:00 Uhr
Wie ticken Politiker:innen? Wie gelingt ein effizienter Austausch?
Catrin Homp



---
11:45 - 13:45 Uhr
Governence & Compliance – welche Aufgaben hat die DMO im Stakeholdermanagement?
Yvonne Heider

---
15:00 - 17:30 Uhr – Vertiefungssession:
Prinzipien eines neuen Tourismusverständnisses (Peter C. Kowalsky & Cornelius Obier)
Catharina Riess
MITTWOCH, 04. JUNI
09:00 - 11:00 Uhr
Inklusion, Diversität und digitale Barrierefreiheit
Birgit Bosio



---
11:45 - 13:45 Uhr
Destination im Klimawandel
Marco Giraldo


---
15:00 - 17:30 Uhr – Vertiefungssession:
Jeden Tag 1 % besser machen (Bernd Reutemann & Birgit Bosio)

DONNERSTAG, 05. JUNI
09:00 - 11:00 Uhr
Cradle to Cradle im Tourismus





---
11:45 - 13:45 Uhr
Nachhaltige Mobilität ist barrierefrei










MITTWOCH, 04. JUNI
09:00 - 11:00 Uhr
Neues Verständnis im Destination Branding
Anna Moll



---
11:45 - 13:45 Uhr
Von der Smart City zur Smart Destination
Oliver Puhe








DONNERSTAG, 05. JUNI
09:00 - 11:00 Uhr
Wie gelingt Performance Monitoring?
Bernhard Taurer



---
11:45 - 13:45 Uhr
Mehr Gelassenheit durch die richtige Team-Kommunikation
Nicole Cogiel


---
15:00 - 17:30 Uhr – Vertiefungssession:
Was machen wir mit all den Daten-Hubs? (Eric Horster)


MITTWOCH, 04. JUNI
09:00 - 11:00 Uhr
Incoming: Andere Länder, andere Sitten
Pierre Littbarski



---
11:45 - 13:45 Uhr
Unerlässlich: Angebote für Campingurlauber
Thomas Nitsch

---
15:00 - 17:30 Uhr – Vertiefungssession:
Internationales Arbeiten, Denken, Leben und Kooperieren am Beispiel Japan <> Düsseldorf (Bettina Bülte & Pierre Littbarski)
DONNERSTAG, 05. JUNI
09:00 - 11:00 Uhr
Bleisure & MICE auch im ländlichen Raum pragmatisch gestalten
Jens Ihsen & Carsten Gluth



---
11:45 - 13:45 Uhr
Urlaub im eigenen Land: veränderte Reisemotive?
Rainer Schmitt








MITTWOCH, 04. JUNI
09:00 - 11:00 Uhr
MBM: Daten entschlüsseln, Zielgruppen erreichen: Buchungs- und Mobilitätsanalysen mit den Sinus-Milieus

---
11:45 - 13:45 Uhr
NumBirds: Geziele Kommunikation entlang der Guest Journey – 360°-Gästedaten-Mindset







DONNERSTAG, 05. JUNI
09:00 - 11:00 Uhr
AVS: Neues Meldegesetz – klares Verständnis und konkretes Vorgehen, um das Chaos zu vermeiden


---
11:45 - 13:45 Uhr
Invenium: Aha-Effekte durch Analyse von Besucherströmen – messen, verstehen und steuern